Marketingoffensive für die Duisburger Wochenmärkte

zurück zur Übersicht

Die Wochenmärkte sind aus dem Leben der meisten Duisburgerinnen und Duisburger nicht wegzudenken. Insbesondere die Frische der überwiegend regionalen Produkte und die Möglichkeit, den Wochenmarkt als Kommunikationsort zu erleben, macht die über 50 Märkte an 30 Standorten in unserer Stadt so beliebt. Trotzdem wird der Druck der immer zahlreicher werdenden Mitbewerber - insbesondere der großen Filialebetriebe - immer größer, so dass die Duisburger Wochenmärkte um ihre Wertigkeit als Handelseinrichtung kämpfen müssen.

Die FrischeKontor Duisburg GmbH als Betreiberin der städtischen Wochenmärkte hat bereits seit vielen Jahren eine mit den Marktbeschickern abgestimmte Marketingkonzeption für Ihre Standorte. Nunmehr ist diese gemeinsam mit der Agentur h2m komplett überarbeitet worden und zeigt nun ein abgestimmtes Layout bei Plakaten, Anzeigen, Radio- und Fernsehspots sowie im Internet. Im Mittelpunkt der neuen Kampagne stehende pfiffige Plakatmotive, die mit geschickten Fotomontagen die Frische in die Stadt holen. So ist z.B. der Landwirt Heiko Kranen in aus Goch dabei zu sehen, wie er auf seinem Acker Kartoffel ausmacht. Allerdings liegt der Kartoffelacker im Duisburger Innenhafen unmittelbar vor der Marina, wo er natürlich nicht seinen angestammten Platz hat. Weitere bald fertig gestellte Motive für Großflächenplakate werden ein Kappesfeld in die MSV-Arena und eine Gänseherde in den Niki-Brunnen legen.

Das Duisburger Frische Kontor startet die Werberoffensive ganz gezielt in der witterungsschlechten Jahreszeit, da gerade dann die Wochenmärkte eine besondere Unterstützung benötigen. Hier verdienen circa 2000 Beschäftigte, davon 75% aus Duisburg, in rund 900 Unternehmen ihren Lebensunterhalt, weshalb die Märkte in Duisburg einen nicht unerheblichen Wirtschaftsfaktor darstellen. Grund genug, von Seiten des Betreibers aber auch der Öffentlichkeit alles zu tun, um in diese liebenswerten Handelseinrichtungen zu stärken. Erst recht mit einer gelungenen Werbekampagne, die den Spaß am Wochenmarkt-Einkauf originell unterstützt.